Initiative Hörgesundheit
Die Behandlung von Schwerhörigkeit in Deutschland erfolgt medizinisch und hörakustisch auf einem weltweit anerkannt hohen Niveau. Zudem kommen nach ärztlicher Verordnung die gesetzlichen Krankenkassen für eine Therapie mit Hörsystemen bis zur Höhe des gesetzlichen Festbetrages auf. Somit ist exzellente Hörversorgung bereits ohne Aufzahlung erhältlich. Dennoch machen viele potenziell mit einer Hörminderung lebende Menschen - vor allem im mittleren Lebensalter - keinen Hörtest und verzichten auf Diagnose und Therapie ihrer Schwerhörigkeit. Die Partner der Initiative Hörgesundheit setzen sich daher für die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung frühzeitiger Hörvorsorge und – im Falle einer Hörminderung – rechtzeitiger Hörversorgung ein.
Etwa ab dem 50. Lebensjahr setzt in der Regel die sogenannte Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) ein, eine Folge natürlicher Abnutzungserscheinungen der Sinneszellen im Innenohr.
Der EuroTrak Hörstudie 2022 zufolge lassen sich 19% der Menschen in Deutschland, die nach eigener Einschätzung mit einer Hörminderung leben, nicht ärztlich untersuchen. Knapp ein Drittel der diagnostizierten Menschen mit Hörverlust verzichten auf eine Therapie mit Hörsystemen, obwohl sie diese ärztlich empfohlen bekommen haben. Die Folgen nicht diagnostizierter und nicht therapierter Schwerhörigkeit können vielfältig sein und körperlich, psychisch sowie sozial nachteilige Folgen haben. Eine flächendeckende Früherkennung könnte dem wirksam entgegenwirken.
Eine zentrale Forderung der Initiative Hörgesundheit lautet daher, gesetzlich Krankenversicherten ab dem 50. Lebensjahr eine regelmäßige Überprüfung ihres Gehörs durch den HNO-Facharzt als Vorsorgeleistung ihrer Krankenkasse anzubieten. Weitere Informationen zur Forderung finden Sie
hier.
Unterstützen Sie uns dabei, Menschen im mittleren Lebensalter darüber aufzuklären und zu ermuntern, ihr Gehör testen zu lassen! Informieren Sie gemeinsam mit uns über die Folgen unversorgter Hörminderungen und leisten Sie so einen Beitrag für mehr Gesundheitsvorsorge!